Kunst­high­light in Bayreuth — Goya und Grosz

Im Kunstmuseum wird diesen Festspielsommer die Ausstellung „Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit“ präsentiert.

Die Ausstel­lung widmet sich der Wahr­neh­mung gesell­schaft­li­cher und
mensch­li­cher Umbrüche, wider­sprüch­li­cher und surrealer Wirk­lich­keiten. Sie
richtet ihr Licht auf Werke einer frühen Moderne, die durch die extremen
Ereig­nisse der jewei­ligen Schaf­fens­zeit der Künstler geprägt wurden und doch
so aktuell erscheinen.
Goya führt uns Wirk­lich­keiten vor Augen, die sich in Bildern als Stimmen der
Zeit mani­fes­tieren. Er hielt die Gräu­el­taten der Herr­schaft Napo­leons und des
spani­schen Unab­hän­gig­keits­krieges meis­ter­haft in durch­drin­genden
Gemälden, Zeich­nungen und Drucken fest. Neben diesen Werken sind Bilder
eines weiteren Meis­ters zu sehen – George Grosz. Grosz zeigt die Fratzen der
natio­nal­fa­schis­ti­schen Reali­täten eines Deutsch­lands des 20. Jahr­hun­derts.
Es entstanden gesell­schafts­kri­ti­sche Porträts, Still­leben und Groß­stadt­bilder,
urbane Szene­rien des Grauens, krei­schende Reali­täten einer Gesell­schaft
zwischen den Kriegen und zur Zeit der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen
Macht­er­grei­fung, die der Neuen Sach­lich­keit zuzu­ordnen sind.
In der Ausstel­lung „Goya | Grosz – Traum und Wirk­lich­keit“ werden
Gemälde, Zeich­nungen und Druck­gra­fiken der Künstler Goya und Grosz aus
ihren Schaf­fens­phasen in Europa und den USA präsen­tiert. Sie entstand in
Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­nalen Part­nern und Leih­ge­bern aus
Frank­reich, Italien und Deutschland.

© VG BILD-Kunst, Bonn 2024 /Estate of George Grosz, Princeton, New Jersey, 2024


Didi Bozzini, Kunst­kri­tiker und Autor aus Parma, kura­tiert als Kenner des
Werkes von Fran­cisco José de Goya y Luci­entes, gemeinsam mit Ralph
Jentsch, George Grosz Spezia­list, Kunst­his­to­riker und Kurator aus Berlin,
diese inter­na­tio­nale Ausstel­lung.
Die Ausstel­lung wird durch einen zwei­spra­chigen Katalog und ein
abwechs­lungs­rei­ches Programm begleitet.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und feiertags:
10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001