Barocke Gartenkunst aus der Markgrafenzeit und moderne Gartenarchitektur finden Besucher in Bayreuth. Zahlreiche Garten- und Parkanlagen bieten Orte zum Ausspannen, Spazierengehen und Abwechslung für die ganze Familie.
Bühne frei für Gärten und Parks

Der Festspielpark
Entdecken und erholen Sie sich im eindrucksvollen Festspielpark bei einem Spaziergang zwischen dem Seerosenteich und dem Steingarten.
Mehr erfahren

Der Park Wilhelminenaue auf dem Landesgartenschau Gelände
Der Generationenpark Wilhelminenaue bietet zahlreiche Spiel-, Sport-, Spaß- und Entspannungsmöglichkeiten für Jung und Alt.
Mehr erfahren

Die Eremitage – Bayreuths eindrucksvollste Parkanlage
Die Parkanlage Eremitage zählt zu Bayreuths absoluten Highlights - Springbrunnen, prachtvolle Bauten und noch vieles mehr.
Mehr erfahren

Hofgarten, die grüne Lunge
Die Parkanlage Hofgarten befindet sich im Herzen Bayreuths und lädt damals so wie heute die Menschen zum spazieren und erkunden ein.
Mehr erfahren

Mariengärtlein an der Schlosskirche
Das Mariengärtlein an der Schloßkirche ist zu einem bekannten Geheimtipp für Ruhe und Entspannung geworden.
Mehr erfahren

Ökologisch-Botanischer Garten
Der Ökologisch Botanische Garten der Universität Bayreuth entführt Sie auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden!
Mehr erfahren

Röhrensee
Der Röhrensee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Bürger Bayreuths. Der Tierpark sowie der Spielplatz begeistert viele Familien.
Mehr erfahren

Sanspareil
Der Felsengarten in Sanspareil wird von Felsformationen und kleinen Höhlen definiert — ein perfektes Ausflugsziel.
Mehr erfahren

Das Schloss Fantaisie mit Schlosspark
Das Schloss Fantaisie wurde westlich von Bayreuth in Donndorf erbaut und diente als Sommerrefugium der Markgrafen.
Mehr erfahren