Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt und Bayreu­ther Katakomben

Liebesbier in der Maisles Biererlebniswelt

Ob Bierliebhaber, Hobbybrauer oder Museumsfans – bei den Maisel & Friends Erlebnissen & Events ist für jeden das Richtige dabei.

Maisel’s Bier­er­leb­nis­welt

In der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt können Gäste heute auf 4.500 m² den tradi­tio­nellen Teil und die Heimat der frän­ki­schen Brau­kultur im Rahmen einer Besich­ti­gung erleben. Sie streifen vorbei an kraft­strot­zenden Dampf­ma­schinen, glän­zenden Kupfer­kes­seln im Sudhaus, durch die Hopfen­kammer und die alten Kühl­schiffe bis hin zu den großen Samm­lungen inter­na­tio­naler Bier­gläser, histo­ri­scher Krüge und wert­voller Emailleschilder. 

Die Tour spannt den Bogen über die histo­ri­schen Wurzeln hinaus und zeigt, wie sich das Brau­hand­werk im Laufe der vier Gene­ra­tionen weiter­ent­wi­ckelt hat und wie die Maisel-Brau­meister heute in der hoch­mo­dernen Brau­werk­statt die Maisel & Friends Craft­biere voller Leiden­schaft und Ideen­reichtum brauen. Gärkeller und Holz­fass­la­ge­rung zeigen, was hand­werk­li­ches Brauen in der Gegen­wart ausmacht.

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt
Andreas-Maisel-Weg 1
95445 Bayreuth
Tel.: +49 921 401–234

maiselandfriends.com

Bayreu­ther Katakomben

Eine Bier-Tour der beson­deren Art können die Besu­cher der Bayreu­ther Kata­komben erleben. Über eine Treppe steigt man hinab in die faszi­nie­rende Welt der Felsen­keller. Die Erlebnis-Tour gibt den Besu­chern einen faszi­nie­renden Einblick in die Bayreu­ther Stadt- und Bier­ge­schichte und in die viel­sei­tige Nutzung der Keller­an­lagen in den vergan­genen Jahrhunderten.

Gang in den Bayreuther Katakomben
© Maisel & Friends 

Diese vermut­lich zwischen dem 16. und 19. Jahr­hun­dert in den Sand­stein getrie­benen Gänge bieten den Charme einer schier endlosen Gruft. Unheim­lich ist´s hier. Unheim­lich span­nend und zudem auch skurril. 

Zu bestaunen ist eine Mischung aus Braue­rei­his­torie und Kultur­ge­schichte der Stadt Bayreuth während des Zweiten Welt­krieges. Die Gänge der Bayreu­ther Kata­komben entstanden anfangs durch den Abbau von Erzen, wurden später weiter ausge­baut und dienten dann haupt­säch­lich zur Lage­rung. Wegen der konstant kühlen Tempe­ra­turen waren die Keller im ausge­henden 19. Jahr­hun­dert natür­lich der beste Platz zum Lagern der erst­klas­sigen Bayreu­ther Biere.

In Kriegs­zeiten wurden die Anlagen aber auch als Schutz- und Flucht­an­lagen genutzt. So zog sich die Bevöl­ke­rung während der Bomben­an­griffe auf Bayreuth zur Zeit des Zweiten Welt­krieges im April 1945 in die Kata­komben zurück und lebte dort als Keller­ge­mein­schaft in drang­voller, fürch­ter­li­cher Enge. 

© Maisel & Friends 

Treff­punkt:

Bier-Shop
Maisel & Friends
Andreas-Maisel-Weg 1
95445 Bayreuth

Tickets (nur online):

Öffnungs­zeiten

Maisel’s Bier-Erleb­nis­welt

Besich­ti­gung mit Audio­guide täglich 11:00 – 18:00 Uhr
(letzter Einlass 17:00 Uhr)

Bier-Shop

Mo-Sa: 11:00 – 20:00 Uhr
Sonn- und Feier­tags: 11:00 — 18:00 Uhr

Bayreu­ther Katakomben

Die Kata­komben können nur im Rahmen der öffent­li­chen Touren besich­tigt werden. Die Tickets dafür gibt es nur im Online-Shop von Maisel&Friends, dort stehen auch die verfüg­baren Uhrzeiten.

So sieht es vor Ort aus:

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von Google Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­greifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und feiertags:
10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001